Da tut sich was: Zusammenarbeit über Gemeidnegrenzen

a ist er - der Neue.
Bildrechte SF

Der Gemeindebrief ist das Medium, das regelmäßig alle Informationen und Veranstaltungen aus der Gemeinde direkt nach Hause in den Briefkasten bringt. Und Kirchenbesucher informieren sich darin auch gerne über die Gemeinden.

Ab September 2025 gibt es einen neuen und jetzt gemeinsamen Gemeindebrief für die Kirchengemeinden in der Nachbarschaft:

  • Kaltenbrunn/Freihung/Thansüß/Vilseck
  • Neunkirchen/Mantel
  • Kohlberg-Weiherhammer
  • Rothenstadt/Etzenricht/Wernberg-Köblitz

"Damit wollen wir über unseren Tellerrand hinausschauen", schreibt der Neunkirchner Pfarrer, Andreas Ruhs, auf der Homepage. Das neue Heft ist größer und bunter geworden, als die Exemplare vorher. Die Gemeinden wollen weiter zusammenwachsen und auch enger zusammenarbeiten. Auch Hirschau wird das Mosaik noch erweitern. "So hat man einen Überblick, was so alles in den anderen Gemeinden los ist, wann Gottesdienste stattfinden und auch Veranstaltungen.", so Pfarrer Márcio Trentini aus Kohlberg. 

Erste Rückmeldungen sind auch schon da. Bei einem Trauergespräch wurde dem Pfarrer, der die Urlaubsvertretung übernommen hatte, der neue Gemeindebrief stolz vorgezeigt: "Schauen, Sie Herr Pfarrer, das ist unser schöner neuer Gemeindebrief. Wir sind jetzt mehr!"

Wer ihn einmal ansehen will, kann das gerne hier tun.