Durch Landesbischof geehrt

.
Bildrechte Hermann Hiltl

Edelsfeld hat zwei lange Mitarbeiter geehrt. Und wenn der Landesbischof vor Ort ist, ist das doch ein würdiger Rahmen. Bei der Wiedereinweihung des Glockenturms und der Einweihung einer 750 Jahre alten Glocke nahmen also der Landesbischof Christian Kopp  höchst persönlich zusammen mit Pfarrer Matthias Ahnert im Rahmen des Festgottesdienstes zwei Ehrungen vor: Werner Luber wurde verabschiedet. Er kümmerte sich 58 Jahre lang ehrenamtlich um die Kirchturmuhr und die Glocken der Stephanuskirche. Er wartete das alte Uhrwerk, sorgte für die Pünktlichkeit der Uhr und überprüfte regelmäßig die Glocken und deren Seile. Mit der Renovierung des Glockenturmes wurde auch eine neue Technik eingebaut, so dass nun die neue Kirchturmuhr elektronisch gesteuert wird.  Zum Abschied überreichten die Pfarrer Werner Luber eine „Uhrkunde“ und einen Gutschein. 

Günter Pilhofer wurde für 40 Jahre als Posaunenchorleiter geehrt. Mit nur 30 Jahren übernahm er die Leitung des Chores und bildet seitdem auch die Jungbläser aus. Momentan zählt der Posaunenchor Edelsfeld knapp 20 Mitglieder. Für seine Verdienste erhielt er die Urkunde “Soli Deo Gloria“. Diese Urkunde verleiht die Landeskirche nur an Kirchenmusiker, die sich lange und über das gewohnte Maß hinaus für die Kirchenmusik engagiert haben. Landesbischof Kopp, der seine familiären Wurzeln in Edelsfeld hat, dankte beiden für ihren Einsatz.