Dekanatsfrauen: Internationaler Kochabend

In der Oberpfalz kommt Schweinebraten mit Knödeln auf den Tisch. Aber in der Ukraine? In Kasachstan? Und was essen die Leute in Eritrea oder Syrien? Die Dekanatsfrauenbeauftragten haben sich etwas Kulinarisches überlegt: Einen internationalen Kochabend am 20.10. um 17 Uhr in der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg

In unserer Region leben Menschen aus vielen Ländern der Welt. Ziel ist einander kennenzulernen und in die verschiedenen Kultur hineinzuschmecken. Deshalb wird gemeinsam gekocht. Aber dazu braucht es auch Rezepte. Wenn Sie sich zum internationalen Kochabend anmelden, dann schicken Sie Ihr Rezept mit. Die Frauenbeauftragten besorgen die Zutaten, die Kosten werden umgelegt. Dann heißt es zusammen schälen, schnippeln, braten, rühren und probieren.

Anmeldung bis 20. Oktober:
0160/97788665
frauenbeauftragte.sulzbach-rosenberg@elkb.de

Rezept nicht vergessen!