Herzlich willkommen

Das größte Dekanat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Kirchenkreis Schwaben-Altbayern liegt in der Mitte Europas.
Wir sind anders als geglaubt! 

Bei uns gibt es Gemeinden mit einer Geschichte, die bis in die Reformationszeit reicht und Neugründungen nach dem 2. Weltkrieg. Von evangelischem Kernland bis zur Diaspora. Zu uns gehören große Jugendeinrichtungen, eine lebendige Bildungsarbeit und die Gedenkstättenarbeit in Flossenbürg. Unsere Kirchenmusik bereichert Gottesdienste und Feste.

Bei uns gibt es den wunderschönen Bayerwald und weltweit erfolgreiche Firmen. Auf dem Simultankirchen-Radweg können Sie die Region zwischen Sulzbach-Rosenberg und Weiden erkunden.

Wir sind eine Region im Wandel und stellen uns den Herausforderungen mit Mut und Fantasie. Unsere Basis sind das Wort Gottes und unser Glaube, der uns hilft die Zukunft zu gestalten.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen

 

 

 

 

"Falsche Glocke"
Bildrechte Daniel Götzfried

In 20 Metern Höhe steht Pfarrer Daniel Götzfried sichtbar vorfreudig strahlend im Turm der St. Johanniskirche in Rosenberg. Ein echter Sulzbach-Rosenberger weiß, dass man das sprachlich trennt und der Bindestrich Programm ist. Wir sind in der schönen Kirche in Rosenberg, die seit 2019 nicht mehr läutet. Der Glockenstuhl aus Stahl verursachte wegen starker Schwingungen Beschädigungen am Turm. 

Tagung
Bildrechte Stefan Fischer

Am vergangenen Samstag hat sich die neugewählte Synode unseres neuen Dekanatsbezirks Cham-Sulzbach-Rosenberg-Weiden das erste Mal getroffen und in Sulzbach-Rosenberg getagt. Dekan Thomas Guba und Dekanin Ulrike Dittmar haben mit den Synodalinnen und Synodalen einen Abendmahlsgottesdienst gefeiert, bei dem die Mitglieder verpflichtet und gesegnet wurden. Kirchenmusikdirektor Gerd Hennecke gestaltete die Feier musikalisch.

Leo der Erste
Bildrechte Pfarramt Hirschau

Vor ihm wurde noch nie jemand oben auf dem Monte Kaolino in Hirschau getauft. Es war also Premiere am Sonntag Kantate auf Hirschaus Wahrzeichen. Der Sohn von Lena Eichermüller und Matthias Pichl wird später immer sagen können: „Ich war der Erste!“ Denn seine Taufe fand direkt oben auf dem über 120 m großer Berg aus Abraumssand des Tagebaus in Hirschau und ein über Bayern hinaus bekannter Freizeitpark statt. 

Team Turmlauf
Bildrechte Bernd Schindler

2023 hat die Paulanergemeinde Amberg zum ersten Mal am Landkreislauf mit eigenen Mannschaften teilgenommen. Damals war es eine Fundraising Aktion unter Leitung von Pfarrer Bernd Schindler für den Turmbau des Martin-Schalling-Haus in Kümmersbruck. Über 4000 Euro hat das 88köpfige „Team Turmlauf“  erlaufen und obendrein eine tolle Gemeinschaftsaktion erlebt. 2024 wurde das gemeinsame Laufen wiederholt und auch dieses Jahr ging man wieder an den Start:

.
Bildrechte Pfarrei Rosenberg

Im festlichen Kantate-Gottesdienst am vergangenen Sonntag in der evangelischen Kirche Poppenricht wurden zwei herausragende Kirchenmusiker für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Kirchenmusik geehrt. Kirchenmusikdirektor Gerd Hennecke verlieh im Namen des Dekanats Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden Solideo-Ehrenurkunde an Kurt Lehnerer und Christian Hammerschmidt.

einfach heiraten
Bildrechte Götte

Glücklich zu zweit. Aber mit dem kirchlichen Segen hat es noch nicht geklappt? Zu aufwendig, zu teuer, zu kompliziert? Auch in 2025 ist "einfach heiraten" wieder möglich - bereits zum dritten Mal. Stressfrei und ohne Tamtam, dieses Mal am 25.5.25 auch in Weiden. Pfarrerin Christiane Weber und ein großes Team bereiten alles für Sie vor. Auch wer als Paar schon viele Jahre zusammenlebt, kann sich an diesem Tag ganz unkompliziert segnen lassen.

Der neue Papst der Katholischen Kirche
Bildrechte Stefan Fischer

Weißer Rauch steigt auf. Die Katholische Schwesterkirche hat ein neues Oberhaupt. In ökumenischer Verbundenheit gratulieren wir dem neugewählten Papst Leo XIV.

Dekanin Ulrike Dittmar äußert sich überrascht von der Wahl "in ihrer Schnelligkeit und in ihrer Entscheidung! Persönlich hat es mir gutgetan, dass das erste Wort ein Friedensgruß war, das braucht diese Zeit dringend. Seine Namenswahl schließt an einen sehr politischen Papst an, ich bin gespannt, wie er sich den Herausforderungen stellt und wünsche ihm Gottes Segen."

Termine

Karte