Das größte Dekanat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Kirchenkreis Schwaben-Altbayern liegt in der Mitte Europas.
Wir sind anders als geglaubt!
Bei uns gibt es Gemeinden mit einer Geschichte, die bis in die Reformationszeit reicht und Neugründungen nach dem 2. Weltkrieg. Von evangelischem Kernland bis zur Diaspora. Zu uns gehören große Jugendeinrichtungen, eine lebendige Bildungsarbeit und die Gedenkstättenarbeit in Flossenbürg. Unsere Kirchenmusik bereichert Gottesdienste und Feste.
Bei uns gibt es den wunderschönen Bayerwald und weltweit erfolgreiche Firmen. Auf dem Simultankirchen-Radweg können Sie die Region zwischen Sulzbach-Rosenberg und Weiden erkunden.
Wir sind eine Region im Wandel und stellen uns den Herausforderungen mit Mut und Fantasie. Unsere Basis sind das Wort Gottes und unser Glaube, der uns hilft die Zukunft zu gestalten.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen
Kirche ist mehr als der klassische Gottesdienst. Wir geben immer wieder auch einmal Einblick in besondere Formate, die Kirchengemeinden unseres Dekanat arbeiten. Heute: "Sarggeflüster". In der Amberger Auferstehungskirche hat zu Beginn der Karwoche "Sarggeflüster" stattgefunden. Das Format überlegt hatten sich der Ortspfarrer zusammen mit dem örtlichen Bestatter. Mitten in der Kirche war ein Sarg aufgebaut umgeben von bunten Luftballons und brennenden Kerzen. Vorne im Altarraum standen vier Stühle. Besucherinnen und Besucher bekamen Bierdeckel und Stifte.
Die Pfarrstelle Fürnried im Birgland im Westen unseres Dekanats ist seit 01. April 2025 wieder besetzt. Pfarrer Volker Dörflein hat seinen Dienst in der Kirchengemeinde Fürnried begonnen und ist im Dekanat kein Unbekannter. Unter anderem war der von Kolleginnen und Kollegen geschätzte Pfarrer als Seelsorger im Gefängnis Amberg tätig und hat geholfen die Vakanzen im Dekanat zu überbrücken.
In einem Festgottesdienst am Sonntag führte Dekanin Ulrike Dittmar als Pfarrpersonen Julia und Christoph Maser auf der Ersten Pfarrstelle der Paulanergemeinde Amberg ein. Die Freude über die Stellenbesetzung und das Ende der Vakanz waren groß und die Kirche nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt.
Unter dem Motto "Kirchbarett - Kabarett in der Kirche" hat die die Pfarrei Ammersricht-Hirschau in die Auferstehungskirche nach Amberg eingeladen. "Keine Pfarrerin und kein Pfarrer der Bayerischen Landeskirche kennen Hannes Schott nicht!", so begrüßte Pfarrer Fischer seinen "wohl coolsten" Kollegen, der aus Funk und Fernsehen bekannt ist. Hannes Schott ist Pfarrer in Nürnberg, Buchautor, Kabarettist und vieles mehr. Er schafft es Menschen Freude ins Gesicht zu zaubern und Kirchen zu füllen. Auch das hat er am vergangenen Samstag in der Amberger Auferstehungskirche unter Beweis gestellt.