Herzlich willkommen

Das größte Dekanat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Kirchenkreis Schwaben-Altbayern liegt in der Mitte Europas.
Wir sind anders als geglaubt! 

Bei uns gibt es Gemeinden mit einer Geschichte, die bis in die Reformationszeit reicht und Neugründungen nach dem 2. Weltkrieg. Von evangelischem Kernland bis zur Diaspora. Zu uns gehören große Jugendeinrichtungen, eine lebendige Bildungsarbeit und die Gedenkstättenarbeit in Flossenbürg. Unsere Kirchenmusik bereichert Gottesdienste und Feste.

Bei uns gibt es den wunderschönen Bayerwald und weltweit erfolgreiche Firmen. Auf dem Simultankirchen-Radweg können Sie die Region zwischen Sulzbach-Rosenberg und Weiden erkunden.

Wir sind eine Region im Wandel und stellen uns den Herausforderungen mit Mut und Fantasie. Unsere Basis sind das Wort Gottes und unser Glaube, der uns hilft die Zukunft zu gestalten.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen

 

 

 

 

Der Osterhase hat fest versprochen, dass er seine Eier nicht im Ökumenischen Kleiderladen in der Frühlingstraße 12 versteckt. Deshalb machen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen eine Pause. Von Gründonnerstag, 6. April bis Dienstag, 11. April bleibt der Laden geschlossen. Ab Mittwoch, 12. April ist wieder wie üblich geöffnet: Sachspenden können mittwochs 8-10 Uhr und samstags 9-11 Uhr angeliefert werden. Dienstags und donnerstags 8:30-11:00 Uhr werden die nachhaltige Mode für Jung und Alt sowie Haushaltsgegenstände verkauft.

Frauentag 2.0
Bildrechte privat

Seit 1954 lud der evangelische Dekanatsbezirk Sulzbach-Rosenberg jedes Jahr im Spätwinter zum Dekanatsfrauentag ein. In diesen fast 70 Jahren hat sich die Lebensgestaltung der Frauen verändert. Deshalb wurde mit einem Gottesdienst der alte Dekanatsfrauentag abgeschlossen und ein neuer begrüßt.

Spende  Ukraine KASA
Bildrechte cog

Glühwein, Plätzchen und Christbaumkugeln wärmen im Advent die Herzen. Manchmal haben sie aber auch weiterreichende positive Wirkungen: Tim Saborowski von der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) der Diakonie bekam einen Spendenscheck für „Sulzbach-Rosenberg hilft“. Die Spende ist zweckgebunden und wird ukrainischen Flüchtlingskindern zugutekommen.

Termine

Karte